Lektion
Um kritisches Denken bei Schülern zu fördern, die ChatGPT nutzen, sollten Aufgaben entwickelt werden, die Reflexion und Analyse anregen. Eine Methode ist der Vergleich von ChatGPT-Antworten für unterschiedliche Zielgruppen, z.B. für einen 12-Jährigen und einen Experten. Dies hilft, Unterschiede in Komplexität und Genauigkeit zu erkennen. Durch die Analyse der Stärken und Schwächen jeder Antwort lernen Schüler, Informationen kritisch zu hinterfragen, was ihre Fähigkeit zur Überprüfung von Relevanz und Glaubwürdigkeit verbessert.